Mobilitäts-Consulting_S-Bahn_Berlin_Bahnsteig_1920

Mobilitäts-Consulting

Mobilität ist Vernetzung. Wir beraten Sie zur kundenfreundlichen Verknüpfung des ÖPNV mit Sharing- und On-Demand-Angeboten - für Information, Buchung und Abrechnung.

Mobilitäts-Consulting Berlin Luftaufnahme
Mit IT und Apps mobil

Bei der Gestaltung der Mobilität ist der öffentliche Verkehr von besonderer Bedeutung. Innovative Konzepte können mit Hilfe modernster Technologien Zugangshemmnisse abbauen und den Fahrgastkomfort steigern - und damit die Attraktivität des gesamten Angebots.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einfache, komfortable Prozesse für Information und Ticketing auf Basis modernster Technologien. Durch die Vernetzung mit Sharing- und On-Demand-Angeboten kann der Mobilitätsverbund nachhaltig entwickelt werden.

Mobilitäts-Consulting_Fahrrad_Smartphone
Die Innovation von heute ...

... ist der Standard von morgen. Wir begleiten Verkehrsunternehmen und -verbünde bei der Umsetzung innovativer Projekte, u.a. in den Bereichen:

  • Moderne Ticketingverfahren (z.B. smartphonebasierter Vertrieb, In/Out-Verfahren)
  • Kundeninformationssysteme (multi- und intermodales Routing)
  • Mobility-as-a-Service-Angebote (Mobilitätsplattform, Aufbau von Vermietsystemen)
  • Pilotierung innovativer Tarife
  • Digitalisierung bestehender Prozesse

Unsere Kompetenzen

Wir sind Experten für branchenspezifische, kundennahe Entwicklung. Unsere erfahrenen Consultants entwerfen in enger Abstimmung mit Ihnen Vertriebs- und Informationssysteme.

Wir begleiten die Realisierung neuer Produkte, die die Mobilität der Zukunft einfacher und komfortabler machen. Wir sorgen dafür, dass die neu geschaffenen Module die bestehenden Systeme ideal ergänzen.

Unsere Leistungen

Unsere Team unterstützt Sie bei der Konzeption, Entwicklung und anschließenden Betreuung der Systeme mit folgenden Leistungen:

  • Leitung und Betreuung von Innovationsprojekten
  • Strategische Planung und Beratung bei Projekten entlang der Servicekette "Informieren – buchen – bezahlen – fahren"
  • Erstellung von Fachkonzepten und Anforderungsspezifikationen, insbesondere für IT-basierte Services im ÖPNV und bei der Vernetzung mit anderen Mobilitätsangeboten
  • Fachliche/inhaltliche Qualitätssicherung bei IT-Projekten

Mobilitätsstation mit Bushaltestelle
Mobilitätsstationen

... schaffen lebendige und attraktive Orte, an denen vielfältige Mobilitätsoptionen und Services genutzt werden können. 

Wir unterstützen Sie beim Aufbau von Mobilitätsstationen – von der Konzeption und Einbindung in ein Gesamtkonzept über die Initiierung und Planung bis hin zur konkreten Realisierung!

Mehr
Digitale Mobilitätsplattformen
Digitale Mobilitätsplattformen

Informieren, Buchen und Bezahlen aller Mobilitätsangebote in Ihrer Region in einer App!

Die rms unterstützt Sie auf dem gesamten Weg – von der Idee bis zur Einführung Ihrer Mobilitätsplattform.

Mehr
Die Chance auf den optimalen Vertriebsmix nutzen

Ein Beispiel für unsere Arbeit

Die Chance auf den optimalen Vertriebsmix nutzen

Die ÖPNV-Branche bewegt sich im Spannungsfeld gesellschaftlicher Erwartungen, wechselnder politischer Anforderungen und fehlender Finanzierungssicherheit. Verkehrsanbieter müssen langfristige Entscheidungen treffen, wie sie den Fahrkartenvertrieb dauerhaft auskömmlich, nachhaltig und dabei weiterhin kundenfreundlich sicherstellen können. Der Artikel beleuchtet diese Fragestellungen und zeigt Lösungen auf, wie der Weg zu einem optimalen Vertriebsmix gelingt.

Lesen Sie mehr im Fachartikel!

Die Chance auf den optimalen Vertriebsmix nutzen (In: Internationales Verkehrswesen, 1/2025)

PDF
Broschüren
Broschüre Mobilitätsstationen
Mobilitätsstationen
PDF (4,2 MB)
Broschüre Digitale Mobilitätsplattformen
Digitale Mobilitätsplattformen
PDF (1,6 MB)
Andreas Barsch

Ihr Ansprechpartner

Dr. Andreas Barsch

Bereichsleiter Mobile Dienste

Fon: +49 30 3404515-0
andreas.barsch@rms-consult.de

nach oben