Bereits zum dritten Mal hat die Plattform kununu die rms mit dem Top Company Award ausgezeichnet Wir freuen uns, dass unser kontinuierliches Engagement für die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden auf diese Weise gewürdigt wird! "Der Award ist ein Beweis für die tolle Arbeit und das ...
MehrDer Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) macht seinen Fahrgästen das Leben leichter – mit der digitalen Kundenkarte! Diese kann seit Ende Juli 2024 direkt online über die Webseite des VVO beantragt werden. Der bisherige manuelle und zeitaufwändige Antrags- und Ausgabeprozess ist damit ...
MehrDas neue mFUND-Projekt "Übergreifende Bereitstellung von OnDemand-Mobilität in Mobilitätsplattformen" (ODIN-MP) schafft die Basis für eine bessere Vernetzung von Bus und Bahn mit On-Demand-Verkehren. Die rms ist Verbundkoordinator bei dem Projekt, das im Oktober 2024 gestartet ...
MehrAccount Based Ticketing (ABT) ermöglicht das Speichern von Fahrtberechtigungen mittels einer eindeutigen ID in einem zentralen Hintergrundsystem. Die Fahrtberechtigungen werden bei einer Kontrolle live aus dem Hintergrundsystem geladen. Solche Systeme sind in London und den Niederlanden längst ...
MehrIm Rahmen des Modellprojektes RMVall-in realisiert der Rhein-Main-Verkehrsverbund im Hochtaunuskreis das klimafreundliche Sharing-Angebot flux mit E-Bikes, E-Lastenrädern und Elektroautos. Die Elektrofahrzeuge werden an insgesamt 18 neuen Mobilitätsstationen verfügbar sein. Abgerundet wird das ...
Mehr