In der Projektrealität der ÖPNV-Branche können Anpassungen an agile Strukturen den Erfolg des Projekts fördern - das zeigen die Erfahrungen der rms. Dieser Beitrag beleuchtet die Implementierung agiler Projekte bei der rms und die erzielten Lerneffekte. Dabei betrachten wir insbesondere ...
Mehr13.-15. Juni 2022, Koblenz Das Klima retten! Der ÖPNV als Schlüsselfaktor? Einer der bedeutendsten ÖPNV-Kongresse im deutschsprachigen Raum kehrt aus der Pandemiepause zurück und ermöglicht allen Branchenangehörigen und Interessent*Innen den langersehnten, persönlichen Austausch. ...
Mehr17./18. Mai 2022, Darmstadt Wo steht die Multimodalität? u.a. mit Sven Kohoutek, rms-Geschäftsbereichsleiter Innovations- und Vertriebsmanagement Bild: freepik/macrovector
Mehr23./24.06.2022, Kassel Kontiki, das interessanteste Netzwerk der Branche für Smart Ticketing, widmet sich dem eTicketing, mTicketing und EFM (interoperables elektronisches Fahrgeldmanagement) im öffentlichen Personenverkehr. Auch zu Mobility inside bringt Sie die Kontiki-Konferenz immer auf den ...
MehrDB Regio Bus Mitte und rms kooperieren bei Bus-Bordrechnern In Zusammenarbeit mit der rms investiert die DB Regio Bus Mitte GmbH (DRM) in die neueste Generation von Bus-Bordrechnern und die dazugehörigen Betriebshintergrundsysteme. Dies schafft die Basis einer hochmodernen Bereitstellung von ...
Mehr