Verkehrs- und Marktforschung Tram Frankfurt

ÖPNV-Marktforschung

Finden Sie heraus, was Ihr Erfolg braucht.

Verkehrs- und Marktforschung Frau Smartphone Zug
Wie ticken Ihre Kunden?

Ist Ihre App benutzerfreundlich? Erreicht Ihr Produkt die gewünschte Zielgruppe? Wie können Sie neue Informationsgewohnheiten für eine bessere Auskunftsqualität nutzen? 

Nur wer die Wünsche der Kunden kennt, kann sein Angebot zielgerichtet platzieren und Potenziale voll ausschöpfen. Marktforschung liefert Ihnen die Basis für strategische Entscheidungen in allen Bereichen. Bleiben Sie immer einen Schritt voraus!

Unsere Leistungen
  • Individuelle Beratung zu Ihrer Fragestellung
  • Studienkonzeption
  • Organisation und Umsetzung der Feldphase
  • Zielgerichtete Auswertung und Präsentation der Ergebnisse
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen für Ihre konkreten Anforderungen

Qualitative und quantitative Marktforschung

Je nach Fragestellung wählen wir die geeigneten Methoden:

  • Gruppen- oder Tiefeninterviews
  • Mystery Shopping
  • Usability-Tests
  • Communities
  • Quantitative Erhebungen: Face-to-Face (Paper-Pencil/Smartphone), telefonisch (CATI), online, schriftlich
Verkehrs- und Marktforschung Grafik
Die Profis für ÖPNV-Marktforschung
Junges Paar mit Smartphones an Haltestelle

Qualitative Marktforschung mit der RMV-Community

Ein Beispiel für unsere Arbeit 

Seit 2019 betreibt der RMV die geschlossene Online-Plattform "RMV-Community": Hier tritt der Verbund in direkten Kontakt mit den ÖPNV-Nutzenden und kann sie genau dann in den Entscheidungsprozess einbinden, wenn relevante Einblicke nicht über die übrigen Marktforschungsinstrumente zu erlangen sind.

Lesen Sie mehr im Fachartikel!

"Qualitative Marktforschung mit der RMV-Community"
In: Stadtverkehr, 9/2021

PDF (1,8 MB)
Zug rot RE Einfahrt Marktforschung

Kontinuierliche Markt- und Mobilitätsdaten

Ein Beispiel für unsere Arbeit

Die kontinuierliche Marktforschungsstudie KoMM ermöglicht dem Rhein-Main-Verkehrsverbund einen stets aktuellen Blick auf das Kundenpotenzial.

Die wiederholte Erhebung von festgelegten Basisfragen lässt Trends frühzeitig erkennen, so dass der RMV unternehmerische Entscheidungen planen beziehungsweise anpassen kann.

Ein flexibler Teil ermöglicht zusätzlich die Einbindung aktueller Themen – so werden auch akute Fragen zeitnah und ohne größeren Aufwand beantwortet.

Matthias Rabe

Ihr Ansprechpartner

Matthias Rabe

Teamleiter Marktforschung

Fon: +49 69 27307-442
matthias.rabe@rms-consult.de

nach oben