Die rms GmbH ist eine 100%ige Tochter der Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH.
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist einer der größten deutschen Verkehrsverbünde. Er koordiniert und organisiert den regionalen Bus- und Bahnverkehr auf rund 14.000 Quadratkilometern. Das sind rund zwei Drittel der Fläche des Bundeslandes Hessen. Im Verbundgebiet wohnen zirka 5 Millionen Menschen - zählt man die Einwohner in den Übergangstarifgebieten dazu, sind es sogar 6,7 Millionen Menschen.
An den Start ging der Verbund 1995. Seitdem entscheiden sich kontinuierlich mehr Menschen für den RMV: 788 Millionen Fahrgäste bewegt er jährlich. Das sind rund 2,5 Millionen pro Werktag. Damit trägt der RMV maßgeblich zur Entwicklung des Rhein-Main-Gebiets als pulsierende Metropolregion bei.
Im RMV gilt: eine Fahrkarte, ein Tarif, ein Fahrplan. Aus über 100 verschiedenen Tarifen entstand ein einheitliches Tarifsystem.
Wer zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln umsteigt, benötigt nur eine Fahrkarte. Außerdem sind die Fahrtzeiten möglichst optimal aufeinander abgestimmt.
Verkehrsleistungen vergibt der RMV in europaweiten Ausschreibungen. Dadurch konnte die Qualität des Verkehrsangebotes entscheidend verbessert werden: Moderne, energiesparende und komfortable Fahrzeuge werden eingesetzt, Kundeninformationssysteme ausgebaut, Vertriebswege weiterentwickelt, Personal fortlaufend geschult und qualitative Standards kontinuierlich überprüft.
Bilder: S-Bahn ©RMV/Richard Vogler; Bus ©RMV/Alex Habermehl
Dann besuchen Sie den Internet-Auftritt des Rhein-Main-Verkehrsverbunds: