Live-Beratung per Videotelefonie: Diese neue Funktion testen der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) seit 27. Juli an zwei Fahrkartenautomaten. An den Stationen "Willy-Brandt-Platz" und "Bornheim Mitte“ - jeweils in der B-Ebene - können sich ...
MehrKostenloses WLAN bieten jetzt die fünf Busse der RMV-Expressbuslinie X97 zwischen Offenbach und Bad Vilbel. Der Datenempfang an Bord ist besonders gut, dank Zugriff auf zwei verschiedene Funknetze. Nach der Pilotlinie X17 (Hofheim – Flughafen – Neu Isenburg) ist X97 die erste X-Bus-Linie im ...
MehrBarrierefreiheit wird Pflicht und Ziel im Öffentlichen Verkehr. Zwei Publikationen für Stationen und Haltestellen bieten allen, die planen und entscheiden, wertvolle Unterstützung. Sie sind unter intensiver Mitarbeit der rms entstanden und stehen hier zum Download bereit.
MehrMobility inside vernetzt – nicht nur über digitale Schnittstellen, sondern beim Neujahrsempfang im Frankfurter Druckwasserwerk Mitte Februar auch ganz real: Rund 100 geladene Gäste haben die Gründung der Mobility inside Gesellschaft und den erfolgreichen Verlauf der Pilot-App gefeiert. Zugleich ...
MehrDr.-Ing. Sven Kohoutek verstärkt die Führung der rms GmbH: Seit 1. Januar 2020 leitet er den Geschäftsbereich Innovations- und Vertriebsmanagement. Der Bauingenieur beschäftigt sich seit gut 15 Jahren mit Themen an der Nahtstelle von Verkehr und IT. Zuletzt trieb Herr Kohoutek bei PostAuto ...
Mehr